Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

1.1 Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in den nachfolgenden

1.2 Datenerfassung auf dieser Website

  1. Verantwortliche Stelle: Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Nodus Nexus GmbH. Die Kontaktdaten können Sie unserem Impressum entnehmen
  2. Art der Datenerhebung: Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, etwa wenn Sie uns per E‑Mail kontaktieren. Andere Daten werden automatisch durch unsere IT‑Systeme erfasst, sobald Sie die Website betreten. Hierzu gehören vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs sowie die IP‑Adresse).
  3. Zweck der Datenerhebung: Einige Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, andere Daten können zur Analyse des Nutzungsverhaltens dienen. Unsere Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie in die Nutzung einwilligen

1.3 Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde geltend zu machen

2. Hosting

2.1 Webflow

Unsere Website wird bei Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend „Webflow“) gehostet. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles, darunter Ihre IP‑Adresse. Webflow speichert außerdem Cookies oder andere Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, die Bereitstellung bestimmter Funktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind.

Der Einsatz von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. durch unser Cookie‑Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Webflow kann personenbezogene Daten in die USA übertragen. Die Datenübertragung erfolgt auf Basis der von der EU‑Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln. Wir haben mit Webflow einen Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen, der gewährleistet, dass Webflow personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

3.1 Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Nodus Nexus GmbH
Burgstraße 123
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (0)221 12345678
E‑Mail: info@nodusnexus.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

3.2 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

3.3 Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

3.4 Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

3.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Dies gilt nur, soweit die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

4. Datenerfassung auf dieser Website

4.1 Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Zu den Log-Dateien gehören die IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Browser-Version, verwendetes Betriebssystem sowie Referrer‑URL. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.

4.2 Kontaktaufnahme per E‑Mail oder Formular

Wenn Sie uns per E‑Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der E‑Mail bzw. dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Grundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie unsere berechtigten Interessen an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Cookies und Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind erforderlich, um die Website richtig darzustellen und grundlegende Funktionen bereitzustellen (notwendige Cookies). Andere Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder Nutzungsverhalten zu analysieren.

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie‑Banner gefragt, ob Sie in optionale Cookies und Dienste einwilligen möchten. Erst nach Ihrer Einwilligung werden entsprechende Cookies gesetzt und externe Skripte geladen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen im Banner widerrufen.

5.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu gewährleisten. Ohne diese Cookies würde die Website nicht richtig funktionieren. Rechtliche Grundlage für die Speicherung und den Zugriff auf diese Informationen ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

5.2 Analyse- und Marketing-Cookies

Optionale Cookies, die zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketingzwecken gesetzt werden, verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Wir informieren Sie im Cookie‑Banner über die einzelnen Dienste und deren Zweck. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

6. Einbindung von Schriften (Google Fonts)

Unsere Website nutzt Schriftarten, die über die Google‑Fonts‑API bereitgestellt werden. Bei der dynamischen Einbindung der Fonts wird eine Verbindung zu Google‑Servern hergestellt; dabei kann mindestens die IP‑Adresse des Besuchers an Google übertragen werden. Die dynamische Einbindung ist datenschutzrechtlich nur zulässig, wenn der Nutzer hierin eingewilligt hat.

Wir verwenden ein Einwilligungs‑Management, das dafür sorgt, dass Fonts erst nach Ihrer Zustimmung geladen werden. Alternativ können Sie den Einsatz von Google Fonts durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; dadurch kann die Darstellung der Website beeinträchtigt werden.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die aktuelle Datenschutzerklärung.

© 2025 Nodus Nexus GmbH. Alle Rechte vorbehalten.